onshorebeacons.com
  • Home
  • Übersicht
    • – Blog / Infos für den ersten Überblick
    • – Blog / Potpourri relevanter Themen
    • – Blog / Copyright’s im Content der Seiten
  • IoT
    • Übersicht: Internet of Things (IoT)
      • – Aktuelle Anwendungen & Geschäftsmodelle
      • – Hackathon – Sprungbrett für Ideen und kreative Macher
      • – Wirtschaftsverbände – Kongresse – Ausstellungen
      • – IoT Berufe und Weiterbildung
  • Industries 4.0
    • Übersicht: Industries 4.0
  • IoT – Proximity
    • Übersicht: Proximity Solutions
      • I. Gastronomie
      • II. Events & Ausstellungen
      • III. Retailhandel
      • IV. Proximity Solutions für Blinde

Archiv des Autors: s.fienarola

Welcome!

Geschrieben am August 13, 2017 Von s.fienarola

Das „Internet der Dinge“ – Internet of Things – (IoT) wurde ja bereits von verschiedenen namhaften Vordenkern seit einigen Jahren angekündigt und auch die Forschung & Entwicklung entsprechender Hard- wie Software vorangetrieben, aber erst mit der Ankündigung von Apple, im Herbst 2013, Bluetooth 4.0 mit dem eigenen Standard iBeacon zu unterstützen, war der Startschuss für das Rennen um die Marktanteile gefallen.
Seither entwickelt sich Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Das „Internet der Dinge“ – Internet of Things – (IoT) |

Wearables: Das Myo Armband

Geschrieben am September 17, 2015 Von s.fienarola

Spannende Entwicklungen:

Was für die einen nach Spiel und Spass aussieht, kann in verschiedensten Prozessen im Arbeitsbereich die Abläufe enorm vereinfachen. – Mit dem Myo Armband verfügen Sie über eine virtuelle „dritte Hand“ , um damit Maschinen und Apparate ausser Reichweite zu steuern, oder wenn ihre beiden eigenen Hände anderweitig besetzt sind.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |

Facebook connect You with your customers

Geschrieben am September 16, 2015 Von s.fienarola

Ansichten zum Thema:

Michael Boguslavskiy, von RapidPurple.com, legt als typischer New Yorker Webmaster, seine Sicht zum Engagement von Facebook dar.

Das Facebook alles daran setzt um auch ein Stück vom Kuchen zu ergattern und eine eigene Plattform aufzubauen liegt auf der Hand. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |

Die smarte Fahrradsicherung

Geschrieben am September 15, 2015 Von s.fienarola

Ein Horror für jeden Velodieb:

Bereits das Manipulieren / Bewegen des Fahrrades löst einen Alarmton von 100 dB aus, und über Funksignal wird die Mitteilung aufs Handy des Besitzers gesendet – Weitere Features ergänzen das System zur soliden Komplett-Lösung.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beacon Technologie |

Smart City

Geschrieben am September 15, 2015 Von s.fienarola

„Wie man den Stein zum rollen bringt“

„Smart“ will und soll heute eigentlich Jeder oder Alles sein. – Der Begriff wurde auch durch das Smart Fahrzeug sowohl technologisch wie auch emotional und visuell geprägt, steht für Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |

IoT – The Internet of Things von OORT

Geschrieben am September 15, 2015 Von s.fienarola

Auch ökologisch ein neuer Fortschritt:

Wie „Estimote“ – ein führendes Unternehmen der BLE-Technologie, ist auch die Firma „Oort“ in Polen, das als eines der Kompetenzzentren betrachtet werden kann, beheimatet. Auf einfache Weise, können Sie damit praktisch fast alle elektrischen Geräte und Einrichtungen, über ein Handy, ein- oder ausschalten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beacon Technologie |

Die schlüsselfertige iBeacon Marketing & Shop Lösung von MiiPharos

Geschrieben am September 14, 2015 Von s.fienarola

Bestellen – Auspacken – Loslegen:

MiiPharos hat sich auf hochwertige und standardisierte Gesamtlösungen spezialisiert. Beacons, Administrations-Plattform, 50 verschiedene Apps, die Sie an die Farben ihrer Homepage und mit ihrem Logo anpassen können, mit den grundlegenden Features für die Themen: Gastronomie und Hotellerie, Events, Museen, Gesundheit, Retailhandel, Verkehr & Tourismus. Ohne eine Zeile selbst programmieren zu müssen und für nur etwa CHF 350.–/Jahr incl. 4 Beacons im Wert von rund CHF 100.–. Bei mehrjahrigen Verträgen sinkt der Preis dann sogar auf ca. CHF 250/Jahr je nach Wechselkurs & Preisänderungen vorbehalten.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |

Beacons „führen“ die Besucher durchs National Slate Museum

Geschrieben am September 14, 2015 Von s.fienarola

Hübsches Video & etwas hohe Preisvorstellungen von Locly:

Als Anschauungsbeispiel einfacherer Lösungen für Museen & Ausstellungen ein empfehlenswertes Video. Leider sind Apps nur für iPhone und iPad möglich, womit der grössere Teil an Android Geräten für den Nutzen ausgeschlossen bleibt.

Ein vertiefter Blick in das System von Locly lohnt sich aber dennoch! – Sieht man von der Einschränkung in Bezug auf das Betriebssystem (iOS von Apple) ab, sind die Möglichkeiten gerade für Schulen sehr interessant!

Ausserdem erhalten Bildungseinrichtungen einen Rabatt von 50% und für grössere Projekte ist der Preis Verhandlungssache.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |

„Mobile Host“ von easyJet

Geschrieben am September 14, 2015 Von s.fienarola

Airlines und Flughäfen rüsten auf:

Wie umfangreich die Einsatzmöglichkeiten für iBeacons /Beacons und das sogenannte „Internet of Things“ ( IoT) sind, und das die Einhaltung der Standards für Qualität und Sicherheit auch möglich sind, zeigen EasyJet – KML und verschiedene Internationale Flughäfen wie zB. Gatwick. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |

Apps & Beacons im Retailhandel:

Geschrieben am September 14, 2015 Von s.fienarola

Ansichten eines Marketing & CRM – Experten:

CRM und die Möglichkeiten die sich durch die Anwendung von BLE & IoT ergeben. (John Brunswick ist wohl einer der wohl besten Kenner der Materie und seit März 2015 „Global Head of Innovation Solutions“ bei Salesforce)

Im folgenden Video befasst sich John Brunswick  mit dem Thema Customer Journey: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized |
Nächste Seite »

Seiten

  • about us
    • Dokument in Vorbereitung
  • Admin
    • Musterseite mit Menue
  • Beacons von Estimote / realistische Facts
  • BLE – Shop
  • Blog-Infos für den ersten Überblick
    • Blog – Copyright’s im Content der Seiten
    • Blog – Potpourri relevanter Themen
  • Impressum
  • Info
  • IoT
    • Netzwerke & Technologie – Events & Weiterbildung in der Schweiz
    • Netzwerke & Technologie – News – Schweiz
    • Netzwerke & Technologie – Events & Weiterbildung im Ausland
    • Netzwerke & Technologie – News – international
    • Netzwerke & Technologien – Anbieter in der Schweiz
    • Netzwerke & Technologien – Anbieter global
    • Produkte & Anwendungen – Automation & Roboter
    • Produkte & Anwendungen – Autonome Fahrzeuge
    • Produkte & Anwendungen – Big Data
    • Produkte & Anwendungen – Haustechnik smart home
    • Produkte & Anwendungen – Proximity & Kommunikation
    • Produkte & Anwendungen – Wearables & Devices
    • Smart Industries – Beispiele & News aus der Schweiz
    • Smart Industries – Events in der Schweiz
    • Smart Industries – Organisationen in der Schweiz
    • Smart Industries – Beispiele & News – International
    • Smart Industries – Events im Ausland
    • Smart Industries – Internationale Organisationen sowie nationale- im Ausland
    • The Big Game
  • IoT – Uebersicht
    • Aktuelle Anwendungen & Geschäftsmodelle
      • Autonome Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr
      • energie
      • fintech
      • industrie-4-0-2
      • ki-big-data
      • mobilitaet
      • nachhaltigkeit
      • oekologie
      • oekonomie
        • Oekonomie Seite 2
      • proximity-solutions
      • smart-agriculture
      • urbanitaet
    • Big Data
      • Big Data = Big Brother?
      • Block Chain – BitCoin – Ethereum – The DAO – Mesh Netzwerke
    • Blue Tooth
    • Ein Universum für Elektroniker, Mechatroniker, Tüftler & Bastler
      • Handy Natel Mobile Baukasten Module Phonebloks Ara Projekt
    • Hackathon – Sprungbrett für Ideen und kreative Macher
    • Industries 4.0
      • Bauindustrie
        • Weitere Entwicklungen in der Bauindustrie
      • Industrie 4.0 / Entwicklung nach Wirtschaftssektor
      • Industrie 4.0 zu bearbeiten
      • Smart Agronomy
    • IoT – Die 4. Industrielle Revolution
    • IoT – Marketing
    • IoT – Projektmanagement
    • IoT Berufe und Weiterbildung
    • IoT Broker
    • IoT Hubs
    • IoT Web
    • RFID
    • Roboter Helferlein für jede Aufgabe
    • Smart Building
    • Smart Energy
      • Alternative Energien
    • Swiss smart Solutions
    • Wirtschaftsverbände – Kongresse – Ausstellungen
  • IOT Kommunikation: Teil 1
  • IOT Kommunikation: Teil 2
  • Partner & Linkverzeichnis
  • Proximity Solutions
    • Proximity Solutions für Blinde
    • Gastronomie
    • Events & Ausstellungen
    • Retailhandel
  • Themen: Index / Inhaltsverzeichnis
    • Administrator interne Seiten
      • HTML – Schnipsel & Vorlagen
      • Notizen zu: Ein Universum für Elektroniker, Mechatroniker, Tüftler & Bastler
    • White Paper / Brauerei / Distribution
    • White Papers / Anwendungsbeispiele
  • Übersicht
  • Unsere Dienstleistungen
  • Videoverzeichnis
    • 30 Jahre Erfahrung zahlen sich aus: Software-Technologie von ROBOSOFT wird auch im WEpod eingesetzt.
    • Beitrag von 10vor10 zum Projekt der Post-Auto-Schweiz AG und zu weiteren Projekten in Europa
    • Das CityMobil2-Projekt der Mitgliedsländer der EU: “Seventh Framework – (FP7)”
    • Das CityMobil2-Projekt in Griechenland mit dem robuCity von ROBOSOFT dem führenden Entwickler aus Frankreich
    • Die ETH-Lausanne hat den Navya Arma vorgängig getestet und für die Schweiz angepasste Software entwickelt.
    • Die Niderlande setzt mit der Entwicklung des WEpods EZ10 von EasyMile und weiteren Partnern auf eine eigene Variante
    • London Heathrow Pods
    • Verschiedene Ausführungen des Navia Arma und seine Vermarktung weltweit
    • Von der Post-Auto-Schweiz AG favorisiert: Der chicke Navya Arma aus Frankreich, der ab Frühling 2016 in Sion / Sitten fährt:
    • WEpod entwickelt von Ligier Automobiles mit Software Technologie von ROBOSOFT, Kommerzialisierung durch Easymile
  • White Papers
    • White Papers / Vorlage
  • OffshoreOffice24

Archiv

  • August 2017
  • September 2015
  • August 2015

Kategorien

  • Beacon Technologie (3)
  • Das „Internet der Dinge“ – Internet of Things – (IoT) (1)
  • IoT (1)
  • Realisierte Beacons Projekte (1)
  • Uncategorized (16)
  • Werbekampagnen (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Abonnieren

  • Artikel (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Seiten

  • about us
    • Dokument in Vorbereitung
  • Admin
    • Musterseite mit Menue
  • Beacons von Estimote / realistische Facts
  • BLE – Shop
  • Blog-Infos für den ersten Überblick
    • Blog – Copyright’s im Content der Seiten
    • Blog – Potpourri relevanter Themen
  • Impressum
  • Info
  • IoT
    • Netzwerke & Technologie – Events & Weiterbildung in der Schweiz
    • Netzwerke & Technologie – News – Schweiz
    • Netzwerke & Technologie – Events & Weiterbildung im Ausland
    • Netzwerke & Technologie – News – international
    • Netzwerke & Technologien – Anbieter in der Schweiz
    • Netzwerke & Technologien – Anbieter global
    • Produkte & Anwendungen – Automation & Roboter
    • Produkte & Anwendungen – Autonome Fahrzeuge
    • Produkte & Anwendungen – Big Data
    • Produkte & Anwendungen – Haustechnik smart home
    • Produkte & Anwendungen – Proximity & Kommunikation
    • Produkte & Anwendungen – Wearables & Devices
    • Smart Industries – Beispiele & News aus der Schweiz
    • Smart Industries – Events in der Schweiz
    • Smart Industries – Organisationen in der Schweiz
    • Smart Industries – Beispiele & News – International
    • Smart Industries – Events im Ausland
    • Smart Industries – Internationale Organisationen sowie nationale- im Ausland
    • The Big Game
  • IoT – Uebersicht
    • Aktuelle Anwendungen & Geschäftsmodelle
      • Autonome Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr
      • energie
      • fintech
      • industrie-4-0-2
      • ki-big-data
      • mobilitaet
      • nachhaltigkeit
      • oekologie
      • oekonomie
        • Oekonomie Seite 2
      • proximity-solutions
      • smart-agriculture
      • urbanitaet
    • Big Data
      • Big Data = Big Brother?
      • Block Chain – BitCoin – Ethereum – The DAO – Mesh Netzwerke
    • Blue Tooth
    • Ein Universum für Elektroniker, Mechatroniker, Tüftler & Bastler
      • Handy Natel Mobile Baukasten Module Phonebloks Ara Projekt
    • Hackathon – Sprungbrett für Ideen und kreative Macher
    • Industries 4.0
      • Bauindustrie
        • Weitere Entwicklungen in der Bauindustrie
      • Industrie 4.0 / Entwicklung nach Wirtschaftssektor
      • Industrie 4.0 zu bearbeiten
      • Smart Agronomy
    • IoT – Die 4. Industrielle Revolution
    • IoT – Marketing
    • IoT – Projektmanagement
    • IoT Berufe und Weiterbildung
    • IoT Broker
    • IoT Hubs
    • IoT Web
    • RFID
    • Roboter Helferlein für jede Aufgabe
    • Smart Building
    • Smart Energy
      • Alternative Energien
    • Swiss smart Solutions
    • Wirtschaftsverbände – Kongresse – Ausstellungen
  • IOT Kommunikation: Teil 1
  • IOT Kommunikation: Teil 2
  • Partner & Linkverzeichnis
  • Proximity Solutions
    • Proximity Solutions für Blinde
    • Gastronomie
    • Events & Ausstellungen
    • Retailhandel
  • Themen: Index / Inhaltsverzeichnis
    • Administrator interne Seiten
      • HTML – Schnipsel & Vorlagen
      • Notizen zu: Ein Universum für Elektroniker, Mechatroniker, Tüftler & Bastler
    • White Paper / Brauerei / Distribution
    • White Papers / Anwendungsbeispiele
  • Übersicht
  • Unsere Dienstleistungen
  • Videoverzeichnis
    • 30 Jahre Erfahrung zahlen sich aus: Software-Technologie von ROBOSOFT wird auch im WEpod eingesetzt.
    • Beitrag von 10vor10 zum Projekt der Post-Auto-Schweiz AG und zu weiteren Projekten in Europa
    • Das CityMobil2-Projekt der Mitgliedsländer der EU: “Seventh Framework – (FP7)”
    • Das CityMobil2-Projekt in Griechenland mit dem robuCity von ROBOSOFT dem führenden Entwickler aus Frankreich
    • Die ETH-Lausanne hat den Navya Arma vorgängig getestet und für die Schweiz angepasste Software entwickelt.
    • Die Niderlande setzt mit der Entwicklung des WEpods EZ10 von EasyMile und weiteren Partnern auf eine eigene Variante
    • London Heathrow Pods
    • Verschiedene Ausführungen des Navia Arma und seine Vermarktung weltweit
    • Von der Post-Auto-Schweiz AG favorisiert: Der chicke Navya Arma aus Frankreich, der ab Frühling 2016 in Sion / Sitten fährt:
    • WEpod entwickelt von Ligier Automobiles mit Software Technologie von ROBOSOFT, Kommerzialisierung durch Easymile
  • White Papers
    • White Papers / Vorlage
  • OffshoreOffice24

Archiv

  • August 2017
  • September 2015
  • August 2015

Kategorien

  • Beacon Technologie (3)
  • Das „Internet der Dinge“ – Internet of Things – (IoT) (1)
  • IoT (1)
  • Realisierte Beacons Projekte (1)
  • Uncategorized (16)
  • Werbekampagnen (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

CyberChimps ©2019